Projekt Beschreibung
Frottagen
Frottagen lenken die Wahrnehmung auf die Oberflächen, das Material, die Strukturen, und im Stadtraum ist das ganz besonders spannend. Viele Oberflächen lassen sich aber interessanterweise gar nicht frottieren- dazu gehören weiche Oberflächen (Gras), Oberflächen von gekrümmten Körpern (Kugelleuchte), großformatige Oberflächen (große Steinplatten) oder auch Oberflächen, die vollkommen glatt und eben sind (Asphaltbelag). Wir stellen fest: je mehr Strukturen wir finden, desto vielfältiger und interessanter — aber nicht notwendigerweise besser — wird das Raumgefühl. Manche Frottagen bringen Informationen zum Vorschein, die man vorher gar nicht beachtet hatte, manche werfen neue Fragen auf.




Frottagen im Scheunenviertel Kremmen, Projekt Die Stadtentdecker — Im Scheunenviertel Kremmen, 5. Klasse


Frottagen am Feuerstein in Schierke/ Brocken
