PrÀsentation

2024-03-22T14:01:40+00:00

PrĂ€sentation Die PrĂ€sentation der Arbeitsergebnisse am Ende eines Projektes ist ein wichtiger Abschluß, am besten mit maximaler Öffentlichkeit. Die Vorbereitung der PrĂ€sentation im Unterricht ist ein eigener Programmpunkt im Workshop und kann vieles bedeuten. einfĂŒhrender Vortrag PrĂ€sentation mit Modell Projektplakat Power [...]

PrÀsentation2024-03-22T14:01:40+00:00

Prototypen

2024-01-04T17:46:26+00:00

Prototypen der Baukonstruktion Beim Modellbau im Unterricht tauchen immer wieder Ă€hnliche Fragen und Probleme auf: Wie konstruiert man organische, geschwungene und runde Formen? Welche Materialien kann man dafĂŒr benutzen? Wie kommt man sogar ohne Heißkleber aus? Und welche grundsĂ€tzlichen Baukonstruktionen gibt es eigentlich? Zur Anregung und ohne funktionalen und maßstĂ€blichen [...]

Prototypen2024-01-04T17:46:26+00:00

Theater

2024-03-22T16:36:43+00:00

Theater Spielerische Elemente Der ROTE RAHMEN fokussiert darauf, was in seinem Inneren zu sehen ist. Das hat in diesem Projekt Stadtentdecker im Stadtpark Neuruppin zu einer Verkleidungsstation angeregt. Die ProjektprĂ€sentation kann durch schauspielerische Elemente ergĂ€nzt werden. JĂŒngeren Kindern fĂ€llt es zudem so leichter, vor großem Punblikum zu agieren. [...]

Theater2024-03-22T16:36:43+00:00

Zusammenhalt

2024-03-22T16:20:48+00:00

Zusammenhalt Gemeinsame Aktionen stĂ€rken das GemeinschaftsgefĂŒhl. Gruppenarbeit gemeinsames Mittagessen Konstruktionsspiele Konstruktionsspiele Körper bilden ein gemeinsames Architekturobjekt

Zusammenhalt2024-03-22T16:20:48+00:00
Nach oben